Plakat da l'Exposiziun (pdf)

Exposiziun da marcas postalas da la collecziun da Cristian Juon
9 avrigl – 3 mai, 2016 (exposiziun, sonda e mardi, 17:00 – 19:00)
Plakat da l'Exposiziun (pdf)
Die Entdeckung der Curry-Wurst, von Uwe Timm, erzählt und aufgeführt von Jaap Achterberg, in der Grotta da cultura.
18.03.2016 20:15
Die Entdeckung der Curry-Wurst, von Uwe Timm: Eine wunderbare Liebesgeschichte im Hamburg der letzten Kriegstage. In Erinnerung an seine Kindheit macht sich der Erzähler auf die Suche nach der ehemaligen Besitzerin einer Imbissbude am Hamburger Großneumarkt. Er findet die hochbetagte Lena Brücker in einem Altersheim und erfährt die Geschichte ihrer »schönsten Jahre« und wie es zur Entdeckung der Currywurst kam. Erzählt und aufgeführt von Jaap Achterberg, in der Grotta da cultura.
Eintritt CHF 25.-, Reservation möglich am 17. März 17:00-19:00 unter 079 439 8922.
Info: www.sent-online.ch/arrandschamaints/ und www.achterberg.ch.
Die dumme Augustine. Puppentheater für Erwachsene und Kinder.
Grotta da cultura, Piertan. Eintritt CHF 10.-/5.-.
Augustine, die Frau des Zirkusclowns August hält Tag für Tag den Wohnwagen in Ordnung und kümmert sich um die Kinder. Nachts träumt sie von einem eigenen Auftritt in der Manege. Bis zum Tag, an dem der Dumme August während der Zirkusvorstellung nicht auftaucht und sie mutig für ihn einspringt.
Ein herzerfrischendes Figurenspiel der Tösstaler-Marionetten für Erwachsene und Kinder.
Franziska Welti, chant/Gesang, e Roger Girod, clavazin/Klavier
Weitere Infos: www.franziskawelti.ch/seiten/Un_jour_comme_un_autre.html
moderaziun: Annalea Stuppan
(Piertan, collecta)
Ein kabarettistisches Seminarkonzert von Elisabeth Trechslin (Gitarre) und Dorothee Labusch (Gesang)
Eintritt CHF 25.-, Reservation am 1.10.2015 von…
Ein kabarettistisches Seminarkonzert von Elisabeth
Trechslin (Gitarre) und Dorothee Labusch (Gesang)
Zwei Expertinnen durchleuchten die „Gesetze der Liebe und der
Partnersuche“. Nach eingehenden Studien von Horoskopen,
Frauenzeitschriften und populärwissenschaftlicher Literatur fassen
sie diesen Wahnsinn zusammen, spicken ihn mit Chansons, Songs
und Schlagern aus den letzten 80 Jahren.